Intensivpflege was ist das eigentlich?
Umgangssprachlich nennt man es Intensivpflege aber um was handelt es sich hierbei eigentlich?
Man unterscheidet ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen.
Stationär dabei sind alle Einrichtungen, die fest an einem Standort sind, also Krankenhäuser, Reha-Einrichtungen, Hospitäler, Altenheime usw..
Ambulant dagegen sind alle anderen Einrichtungen. Aber auch hier gibt es Unterschiede. Ganz einfach ist dies bei einem ambulanten Pflegedienst. Klassisch fährt dieser zum Kunden nach Hause und verrichtet dort seine Pflegearbeiten. Aber es gibt auch den ambulanten Pflegedienst der stationär arbeitet der aber keine stationäre Pflegeeinrichtung im klassischen Sinne ist.
Aber hierzu später mehr...
Hier wollen wir über Intensivpflege informieren.
Schauen wir uns das näher an:
Da ist zunächst einmal der Begriff "Intensiv.."
Die Intensivpflege ist der Ausdruck für die Versorgung und Pflege schwerstpflegebedürftiger Menschen. Hierbei handelt es sich um Menschen jeglichen Alters also vom Kind bis hin zum Erwachsenen.
Diese haben oft lebensbedrohliche Erkrankungen und werden beatmet oder müssen häufig über eine Trachealkanüle abgesaugt werden.
Wenn die versorgten Menschen nicht mehr stationär behandelt werden müssen, also z.B. soweit genesen sind, dass sie nicht mehr auf ein Krankenhaus angewiesen sind, dann kommen die ambulanten Pflegeeinrichtungen ins Spiel.
Dies wären z.B. wir, die DOST Health & Care GmbH.
Denn SIE sind nicht alleine krank. Hier helfen wir Ihnen mit Ihrem Problem zurecht zu kommen und Sie nicht alleine zu lassen.
Kommen wir also nun zum Begriff der Intensiv-"pflege"
Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten was Sie und/oder Ihrer Angehörigen für sie machen können.
Einmal die Selbsthilfe, die jedoch wenn sie fachlich richtig durchgeführt werden soll, eine gewisse fachliche Kompetenz mit sich bringen sollte.
Dann gibt es die Möglichkeit der sogenannten ambulanten Intensivpflege. Und hier sind sie bei uns in besten Händen.
Wir bieten Ihnen beide Möglichkeiten, die im Sozialgesetzbuch XII unter §13 beschrieben sind.
Die ambulanten Intensivpflege in ihrem Haushalt, also bei ihnen zu Hause. Man nennt dies auch eine ambulanten 24 Stunden Betreuung bei Ihnen zu Hause.
Sie können hier im gewohnten Umfeld mit ihren Angehörigen und in ihrem Haushalt einem alltäglichen Rhythmus nachgehen.
Diese Möglichkeit liest sich auf den ersten Blick sehr gut aber wenn man sich damit beschäftigt wird man auch Herausforderungen feststellen, die manchmal auch Hürden sein können. Sie werden sich an mehrere Personen gewöhnen müssen, denn bei einer 24-stündigen Pflege ist ein Team notwendig.
Wir bei DOST haben einen großen Pool geeigneter Fachkräfte und nehmen diese Aufgaben auch nur an wenn wir wissen, dass wir unseren Pflegeauftrag auch in rechtlichem vor allem aber ihrem Sinne ausführen können. Aber auch wir sind nicht unfehlbar und müssen anerkennen, dass jeder unserer Mitarbeiter:innen auch eigene Bedürfnisse hat, die schon mal gegen eine Planung sprechen können.
Dies soll aber nicht abschreckend oder abwertend gelten, denn wir bieten zum Beispiel an unserem Standort in Bochum-Linden im Vitalpark die Möglichkeit an, unsere Tagespflege zu besuchen. Schon alleine hiermit haben wir mehr Möglichkeiten als viele unserer Mitbewerber. Also eine Kombination zweier Pflegeangebote.
Bei DOST gibt es auch die Möglichkeit unsere ambulanten Wohngemeinschaften zu benutzen. Hier bieten wir in der Wohngemeinschaft "Ruhr" und der Wohngemeinschaft "Förderturm" eine häuslichen Versorgung mit integrierter Intensivpflege in einer topmodernen, freundlichen und familiären Umgebung an.
Das bedeutet, sie beziehen bei uns ihre eigene 4-Wände (eigentlich sind es sogar viel mehr Wände) und haben ihren eigenen Wohnbereich ganz für sich alleine. Dann gibt es wie in einer Wohngemeinschaft üblich mehrere Gemeinschaftsräume in denen sie alle ihre persönlichen Bedürfnisse befriedigen können.
Und lassen sie uns folgendes dazu sagen:
Viele, die Wohngemeinschaften anbieten werden diese hochlobend anpreisen. Wir empfehlen ihnen, schauen sie sich an, was angeboten wird. Kommen sie zu uns, schauen sie sich an, was wir anbieten und bieten können. Sehen sie sich unsere Einrichtung an, die schönen eingerichteten großen Räume, die komplette Barrierefreiheit, die tollen Zimmer alle mit eigener Terrasse, lichtdurchflutet, neu und modern.
Sehen sie sich an, wie wir arbeiten und machen sie sich einen Eindruck von der Einrichtung.
Schauen sie wo wir räumlich beheimatet sind und welche Möglichkeiten sie und ihre Angehörigen in der Nähe haben, Bochum-City, Einkaufsmeile in Bochum-Linden, die schöne Altstadt in Hattingen, das tolle Ruhrtal usw..
Und es ist egal, wie sie zu uns kommen. Parken ist kein Problem ob mit 4-Rädern oder dem 2-Rad oder auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sie werden es sehen, wir freuen uns auf SIE.
Jetzt werden Sie noch weitere Fragen haben, wie:
Wie komme ich dahin zu DOST ?
Was kommen für Kosten auf mich zu ?
Was brauche ich alles ?
....
Wer hilft mir dabei ?
Um es gleich mit einem Wort zu beantworten:
WIR helfen ihnen dabei.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: 0234 54508050
Das war jetzt aber viel Text!

Ja, das stimmt, aber Worte verbergen Informationen und uns ist es wichtig ihnen nicht schon wieder gekaufte Bilder zu zeigen, die sie überall sehen. Wir wollen Sie mit echten Informationen überzeugen!